Loading ...

STIFTEN MIT SINN

MEDIZINISCHE AUS- UND FORTBILDUNG

Zusammen mit Ihnen fördern wir Nachwuchs

 

Um angehende Mediziner für das Fach Chirurgie zu begeistern und somit dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, wurde im Jahr 2016 die Heidelberger Graduate School gegründet. Dadurch soll den Heidelberger Studierenden eine optimal strukturierte Ausbildung in den chirurgischen Fächern ermöglicht werden, um sie von Anfang an für das Fach Chirurgie zu begeistern. Bereits seit mehreren Jahren wird das Heidelberger Graduiertenkolleg in seinen Projekten von der Heidelberger Stiftung Chirurgie unterstützt, da das Thema Nachwuchs auch in unmittelbarem Zusammenhang mit einem der wichtigsten Ziele, für die die Stiftung eintritt, steht: dem Erhalt und der beständigen Optimierung der medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau. 

Eine kontinuierliche Erweiterung der fachlichen Kompetenz und Aktualisierung des Wissens sind wichtig für die berufliche Weiterentwicklung junger Nachwuchsärzte und somit auch wichtig für den Erhalt und Ausbau der medizinischen Qualität an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Auf diesem Weg erreichen wir auch, dass vielversprechende Talente sich in Heidelberg verwirklichen können und nicht ins Ausland abwandern. 

Durch ständig sich wandelnde Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen steigt der Bedarf an kompetenten Mitarbeitenden. Die Heidelberger Stiftung Chirurgie unterstützt die Bestrebungen von engagierten Mitarbeitenden sich weiterzuentwickeln, denn die Stärkung der medizinischen und pflegerischen Fort- und Weiterbildung ist eines ihrer obersten Ziele. Dieses Ziel wird z. B. durch die finanzielle Unterstützung von berufsbegleitenden Studiengängen oder Forschungsaufenthalten im Ausland realisiert, aber auch beispielsweise durch die Finanzierung von Klausurtagungen der Stationsleitungen oder die Übernahme der Kosten zur Teilnahme an Kongressen.