Loading ...

STIFTEN MIT SINN

Banner Image

Heidelberger Stiftung Chirurgie

Unterstützer der Chirurgischen Klinik am UKHD

Seit 2003 kämpfen wir gemeinsam für ein großes Ziel. Trotz knapper Kassen im Gesundheitswesen die Spitzenmedizin in Heidelberg sicherzustellen und somit Patienten aus allen Teilen Deutschlands, Europas und der Welt Hoffnung auf Heilung oder Linderung ihrer zumeist schwersten Leiden zu schenken. 

Eine niederschmetternde Diagnose kann jeden von uns treffen und meist geht es von da an nur noch um eines: Überleben. 

Machen auch Sie mit, unterstützen Sie die medizinische Forschung, denn Forschung bedeutet Hoffnung, Hoffnung auf Überleben.

STIFTER-STIMMEN

Ich bin selbst Herzpatient und habe keine Kinder, aber es berührt mich, wie Forschung hilft, schon den kleinsten Patientinnen und Patienten ein besseres Leben zu schenken.

Bernhard Huth - STIFTER Bernhard Huth

Mein Engagement für die Heidelberger Stiftung Chirurgie gibt mir Kraft, weil dadurch so viel Hoffnung für schwer kranke Menschen entsteht.

Gerda Stütz-Richter - STIFTERIN Gerda Stütz-Richter

Durch Spenden möchten wir unsere tiefe Dankbarkeit für die großartige Behandlung und Unterstützung zum Ausdruck bringen und zu zukünftigen chirurgischen Innovationen beitragen.

Ursula und Dr. Eugenio Serrallach - STIFTER-Ehepaar Ursula und Dr. Eugenio Serrallach

Dank lebensrettender Behandlung und liebevoller Pflege bekam ich ein neues Leben geschenkt. Meine Spende soll dazu beitragen, dies auch anderen Menschen zu ermöglichen.

Gerhard Müller - STIFTER Gerhard Müller

Partner Network

image
image
image
image
image
image

TERMINE UND KALENDER

Save the Date

20

Nov

12. WORLD PANCREATIC CANCER DAY 2025

Ein von der Heidelberger Stiftung Chirurgie gefördertes Patientenforum zum Thema Pankreas-Karzinom, welches jedes Jahr am 3. Donnerstag des Monats November ausgerichtet wird.

27

Nov

SÜSSE PILLEN, BITTERER BEIGESCHMACK

Die beliebte Vortragsreihe “Medizin am Abend” behandelt diesmal das Thema der Wechselwirkungen von Medikamenten und was man über Arzneimittel und ihre Wirkungen wissen sollte.

06

Dez

EHRENSYMPOSIUM FÜR PROF. DR. DR. HANS-GÜNTHER SONNTAG

Im Vordergrund steht der Mensch.

Keine Elemente gefunden!