BESSERE METHODEN? INVESTITION FORSCHUNG - INVESTITION ZUKUNFT Bauchspeicheldrüsenkrebs wird ab dem Jahr 2030 die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache der westlichen Welt darstellen.
CLOWNSVISITEN FÜR KRANKE KINDER - XUNDLACHEN Für Visiten des Vereins „XundLachen“ in der Kinderchirurgie des UKHD erhielt der Verein eine Spende über 2.500 Euro von der Deutschen Kinderhilfe.
SYMPOSIUM INTENSIVMEDIZIN - DEN NOTFALL BEHERRSCHEN Ein Heidelberger Forschungsschwerpunkt, der durch die Heidelberger Stiftung Chirurgie gefördert wird, ist die Sepsis, umgangssprachlich:…
EIN "TROJANISCHES PFERD" IM KAMPF GEGEN KREBS Bestimmte Zellen werden mit Substanzen "beladen", die damit dann in den kleinen Tumorgefäßen steckenbleiben und den Wirkstoff dort freisetzen
KEIN WEG ZU WEIT, KEIN BERG ZU HOCH - GELITA-TRAIL-RUN Insgesamt 42 Kilometer und 1.500 Höhenmeter zu bezwingen. Mit dabei: 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Chirurgischen Universitätsklinik…
HEREINSPAZIERT! GAST AUF DER BAUSTELLE DER NEUEN CHIRURGIE Moderne Technik macht es möglich: Ganz ohne Bauhelm, dafür umso sicherer, können Sie sich die Baustelle des modernsten Klinikneubaus Europas…
EINE STARKE FAMILIE UNTERSTÜTZT STARKE FORSCHUNG Das „Turhan-Labor“: Der Entschluss, ein neues Labor zu schaffen, welches wesentliche Fortschritte gerade im Bereich der Diabetes-Chirurgie ermöglicht
CHIRURG*INNEN-HACKATHON MIT DER SPIELKONSOLE Bei einem Hackathon – einem Kunstwort aus Hacking und Marathon – geht es darum, innerhalb kürzester Zeit Prototypen zu entwickeln.
KUNST IN DER CHIRURGIE - AUSSTELLUNG VON HUBERTUS GRAEF Seine Bilder sind bis Juli 2016 in der Eingangshalle, der Tagesklinik und der Anästhesiesprechstunde der Chirurgischen Klinik zu betrachten.
DIE GRÜNDUNG DES EPZ - DER SCHNELLE WEG ZU ANTWORTEN Schnelle und gezielte Hilfe ist oft lebensrettend für Menschen, die mit der Diagnose „Bauchspeicheldrüsen-Krebs“ konfrontiert werden.