TAG DER PANKREASZYSTE 2025 - EIN PATIENTENFORUM

Bericht über die gut besuchte Veranstaltung zum Thema Diagnosestellung, Therapie und Nachsorge von Pankreaszysten in der Chirurgischen Klinik.

Zahlreiche Interessierte, Betroffene und Fachleute folgten am Samstagmorgen trotz frühsommerlichen Wetters der Einladung zum „Pankreaszystentag 2025“ in die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg. Bereits um 10:00 Uhr war der große Hörsaal der Klinik gut gefüllt, ein deutliches Zeichen für die hohe Aktualität und Bedeutung des Themas.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen umfassende Informationen rund um die Themen Diagnosestellung, Therapie und Nachsorge von Pankreaszysten. Expertinnen und Experten des Universitätsklinikums sowie Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP: www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de) boten praxisnahe Vorträge und gaben wertvolle Hinweise zur individuellen Behandlung und Betreuung.

Besonders gefragt waren Themen wie minimalinvasive und robotische Chirurgie, aktuelle Diagnoseverfahren sowie praktische Ratschläge zur Ernährung und Nachsorge. Beim abschließenden Get-together hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, direkt mit den Expertinnen und Experten und anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Dadurch konnte nicht nur Wissen vermittelt werden, sondern es konnte auch Mut gemacht und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden.

Der Pankreaszystentag 2025 wurde von der Heidelberger Stiftung Chirurgie unterstützt und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Kliniken, Selbsthilfegruppen und Hausärztinnen und Hausärzten für eine optimale Patientenversorgung ist.

Weitere Informationen zum Thema Pankreaszysten und zu dem an unserer Klinik ansässigen Europäischen Pankreaszentrum erhalten Sie unter www.epz-heidelberg.de.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. med. Jörg Kaiser, Oberarzt und Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie gerne zur Verfügung:

 

Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Kaiser - Oberarzt

Facharzt für Allgemeinchirurgie | Facharzt für Viszeralchirurgie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsklinikum Heidelberg | Im Neuenheimer Feld 420 | 69120 Heidelberg Tel. +49 6221 56-6110 | E-Mail: joerg.kaiser@med.uni-heidelberg.de

 

Ihnen allen, die Sie die Heidelberger Stiftung Chirurgie mit Ihren Spenden unterstützen, möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen, da Sie mit Ihrem Engagement solche Veranstaltungen und wegweisende Forschung überhaupt erst möglich machen.